 |
Miele Haushaltsgeräte mit höchstem Qualitätsanspruch
Abseits solchen Firmen wie Siemens und Bosch zählt ebenso Miele zu den führenden Traditionsunternehmen in Deutschland und Europa. Das fing vor über 110 Jahren an mit der Herstellung einer Buttermaschine für die Landwirtschaft um dann aus dieser Technik die erste Waschmaschine am Markt zu platzieren. Ebenso in der Fahrzeug-Industrie machte man Anläufe. Man gehörte sogar bis in die 50er Jahre zu den umfangreichsten Motorrad- und Fahrradherstellern. Nachdem aber in der Wirtschaftswunderzeit der 50er Jahre ein großer Bedarf an Haushaltsgeräten einsetzte, hat man sich strategisch für deren Herstellung entschieden und die Fahrzeugproduktion ad acta gelegt. Durch die Übernahme von Konkurrenten und immerzu Expansion ist Miele zu einem der größten Produzenten von Hausgeräten geworden. Derzeit enthält das gesamte Programm 23 Produktgruppen, darin langlebige Miele Haushaltsgeräte aus den Bereichen Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Geschirrspülen, Kaffeezubereitung und Wäsche- und Bodenpflege. Schauen wir uns doch mal um bei den Miele Küchengeräten aus dem Umfeld Kochen und Backen als Beispiel Einbauherde und Einbaubacköfen. Diese können mit vielen Eigenschaften aufwarten, die es ausschließlich bloß bei Miele gibt. Zum Beispiel die Verknüpfung von Heißluft und Feuchte die vornehmlich bei Brot, Fleisch und Kuchen zu perfekten Resultaten führt. Dabei wird die Feuchte so intelligent verkleinert dass das Backgut letztendlich die gewünschte krosse Oberfläche bekommt.
Bei über 100 Speisen stehen vollendete Automatikprogramme zur Verfügung die über entsprechende Sensoren die Garzeiten angeben so dass man sich darum überhaupt nicht kümmern muss. Man braucht weder Betriebsart, Zeit und Temperatur einzustellen. Damit die Poren im Nu geschlossen werden und eine optimale Kruste bewirkt wird, steht eine Bratautomatik zur Verfügung die das Anbraten bei hohen Temperaturen bewerkstelligt und dann ein Fortgaren mit der gewünschten Temperatur. Und wer es ganz exakt haben will kann mit einem kabellosen Speisenthermometer mit Restzeitanzeige bis aufs Grad exakt braten. Der Garraum ist auf drei Ebenen so entworfen dass ebenfalls große Speisemengen gegart werden können und freilich gänzlich ohne Geruchsübertragung.
Ebenso im Hause Miele sind Klimawandel und Ressourcenknappheit maßgebende Themen. Um diesbezüglich den globalen Leitlinien zu entsprechen, strebt ebenso Miele an, immer innovative und ressourcenschonende Miele Elektrogeräte zu entwickeln. Die Mikrowellengeräte werden unter anderem auf 20 Jahre Lebensdauer getestet. Diese Geräte zeichnen sich aus durch ein attraktives Design das sich harmonisch in jede Küchengestaltung einfügt durch die Auswahl mehrerer Farbvarianten. Eine intuitive Bedienung ist selbstredend. Zeit und Leistung stellt man rasch ein oder man verlässt sich auf ein geeignetes Automatikprogramm das nur eine Gewichtsangabe braucht. Eine sehr zweckmäßige Funktion ist die Programmierung von 3 mannigfaltigen Zeitwerten für stets übereinstimmende Abläufe wie zum Beispiel eine Tasse Kakao jeden Morgen. Diese lassen sich dann lediglich auf einen Fingertipp aufrufen. Abgerundet wird das Ganze durch eine Warmhaltefunktion die das Gargut noch 15 Minuten auf genussfertiger Temperatur hält wenn man es vergisst.
Bei der Produktreihe der Miele Elektrogeräte aus der MasterCool Klasse wurde speziellen Wert auf die Verwendung von hochwertigen Materialien gelegt. Der Innenbehälter besteht aus Metall eingefasst in einen massiven Aluminiumrahmen und die Ablagen bestehen aus Sicherheitsglas mit Überlaufschutz. Der Innenraum ist lichtdurchflutet und überzeugt durch eine klare und übersichtliche Gestaltung. Man findet weder scharfe Kanten noch Schlitze oder sichtbare Schrauben. Alle Lebensmittel werden schnell und gleichmäßig heruntergekühlt, einerlei wo sie sich befinden. Eine zusätzliche Einrichtung, geläufig als NoFrost-System vereitelt die leidige Eisbildung und lässt somit das Abtauen überflüssig werden.
Zu den Miele Haushaltsgeräten zählt eine Reihe diverser Staubsauger. Darunter sorgt ein sogenannter Hybridstaubsauger für Aufsehen. Wer schon mal einen Staubsauger gebraucht hat weiß, dass es immer wieder Situationen gibt, wo das Kabel etwas zu kurz ist oder wo es sogar stört wie beim Reinigen von Treppenstufen. Dank des eingebauten Akkus kann man übergangslos weitermachen. Es reicht für zusätzliche 80 m² und die Aufladung passiert nebenbei beim gewöhnlichen Saugen.
|